Beiträge: 153
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Vielen Dank für die Bilder !!!! Bitte noch mehr...........
LG
W.
Beiträge: 461
Themen: 43
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
7
Hallo,
auf den 18 mm Vierkant passt eine 3/4" Nuss (oder die Verlängerung) - der 1 mm Unterschied ist bei der Größe egal, dann kann man mit einem Inbusschlüssel (oder einem 18er Gabelschlüssel) den 4-kant betätigen, der Rest ergibt sich aus dem Kraftaufwand und der Lage des 4-kants (schaut er raus oder ist er versenkt?) - z.B. eine billige Nuss einzeln kaufen und eine Kurbel "aus dem Fundus" einschweißen.
Viele Grüße
Karl
Beiträge: 789
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
4
Grüß Euch!
Das war gestern echt leiwand mit Euch allen, ich habe mich gefreut, so ein großes Treffen auf die Beine bekommen zu haben.
Danke an Peter und Harald für die Bilder. Und ein großes Danke an Edelweiß, der heute nicht nur erstmals bei einem Oldtimerforum-Treffen war, sondern der sich auch bereiterklärt hat, eine Motorhauben-Kurbel anzufertigen. Echt super!
Danke auch an Karl Eder für die Überlegungen zum Kurbelbau.
Ich freue mich aufs nächste Treffen, in Mistelbach oder wo sonst auch immer.
Liebe Grüße, Martin.
SGP VT 5146.208, 1961
Ford Taunus 1,6GL, 1977
VW Polo II 86c, 1984
Opel Vectra B 1,8i, 1998
Seat Alhambra 1,9 TDI, Taxi Orange, 2000