Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
0
30.08.2020, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2020, 23:43 von Gutachter.)
Ich will euch zu einer Oldtimer-Messe nach Prag einladen. Es ist bereit das 3. Jahr der Veranstaltung und wird als Parallel-Messe zu Racing-Expo gemacht. Ich wurde gebeten für die Messe in Österreich und Deutschland Werbung zu machen.
Hier die Eckdaten:
Wann: 13.-15.11.2020
Wo: Prag, PVA, Beranovych 667
GPS: 50°7'41.662"N, 14°30'51.679"E
Anmeldung:
https://www.xing.com/events/glasurit-cla...20-3039319
https://www.facebook.com/events/762737297862001
https://www.linkedin.com/events/glasuritclassicexpo/
Euer Milan
+43 6604507923
m.sikora@classicexpo.cz
https://classicexpo.cz/en/contacts/
Beiträge: 1.460
Themen: 80
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
9
31.08.2020, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2020, 09:00 von austin7.)
Ich war jetzt doch schon länger nicht in Prag. Wäre eine nette Idee dort wieder so 3 Tage zu verbringen.
Wie groß ist die Ausstellung ? Beinhaltet sie alle drei Hallen ? Gibt es eine Ausstellerliste, damit man sich vostellen kann was dort gezeigt wird ?
Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
0
Hier ein Video vom 2019:
https://www.facebook.com/mapeltauer/vide...5947694971
Im Facebook könnt ihr mehr Fotos sehen. Bitte nicht mit bestandenen Messen wie in Stuttgart, Essen, Salzburg vergleichen. Tschechien ist klein und auch die Messe wächst erst (trotz der Situation). Das letzte Wochenende wurde dort von unserem Veranstalter eine Auto- und Tuningmesse gemacht, es waren mehr Besucher als 2019 da. Auch Aussteller aus D-HU-GB waren sehr zufrieden.
Die Oldtimermesse teilt sich ca halb-halb die 9.600 m2 mit dem Thema Racing/Historikracing. Gleichzeitig läuft eine Parallelmesse e-SALON, also Akku-Autos etc.
Beiträge: 1.460
Themen: 80
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
9
01.09.2020, 06:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2020, 07:28 von austin7.)
Na passt schon. Die Ausstellung liegt offensichtlich an der U-Bahn. Das ist einmal angenehm.
Ich bin so jedes zweites Jahr in Prag. Da quartiere ich mich in einem kleinen angenehmen Hotel am Stadtrand, direkt neben einer U-Bahn. Und dann bin ich meistens 2 Tage in der Stadt unterwegs. Mit der U-Bahn geht es dort fantastisch ... das Auto ist am Hotelparkplatz abgesperrt und wird nicht einmal einen Milimeter bewegt.
Also, vielleicht schaue ich hin.
Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
0
Ja, es ist die Endstation Metro C und dann zu Fuss oder Bus, alles in einem Preis.
Würde mich freuen, dich persönlich kennenzulernen.
Milan
Beiträge: 789
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
4
01.09.2020, 07:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2020, 07:21 von Polo II.)
Ich war im März in Prag und logierte im Hotel Kinsky Gardens, war sehr angenehm.
Allerdings muß man schauen, daß man ein hinteres Zimmer hat, denn die Straße davor, die Holečkova, ist die Hölle.
LG
SGP VT 5146.208, 1961
Ford Taunus 1,6GL, 1977
VW Polo II 86c, 1984
Opel Vectra B 1,8i, 1998
Seat Alhambra 1,9 TDI, Taxi Orange, 2000
Beiträge: 1.460
Themen: 80
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
9
01.09.2020, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2020, 11:21 von austin7.)
(01.09.2020, 07:05)Gutachter schrieb: Ja, es ist die Endstation Metro C und dann zu Fuss oder Bus, alles in einem Preis.
Würde mich freuen, dich persönlich kennenzulernen.
Milan
Passt, ebenfalls ... würde mich auch freuen. Da können wir ja ggf. ein kleines Forumtreffen, "quasi etwas auswärts", machen. Oder ein größeres, falls sich von den üblichen Verdächtigen noch wer anschließen möchte  .
Also ich bin mit ziemlicher Sicherheit wieder in "meinem" Hotel in der Nähe der U-Bahn/ Metro C Station Pankrac (... @poloII/Martin .... übrigens sehr, sehr ruhig, da mitten in einer Wohnsiedlung .... und quasi nur ein paar Meter zu Fuß von der U-Bahnstation entfernt (... nur 4 Stationen vom Wenzelsplatz). Und man muss nicht einmal mit dem Auto durch die Stadt .... da Pankrac an der Süd-/Osteinfahrt liegt).
Tagsüber und am Abend bin ich schwer in Stadt unterwegs.
Wir können ja die Kontaktdaten tauschen.
Grüße
Peter
Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
0
(01.09.2020, 07:19)Polo II schrieb: Ich war im März in Prag und logierte im Hotel Kinsky Gardens, war sehr angenehm.
Allerdings muß man schauen, daß man ein hinteres Zimmer hat, denn die Straße davor, die Holečkova, ist die Hölle.
LG
Das glaube ich. Dafür ist man fasst in Zentrum des Geschehens  .
Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
0
(01.09.2020, 10:36)austin7 schrieb: (01.09.2020, 07:05)Gutachter schrieb: Ja, es ist die Endstation Metro C und dann zu Fuss oder Bus, alles in einem Preis.
Würde mich freuen, dich persönlich kennenzulernen.
Milan
Passt, ebenfalls ... würde mich auch freuen. Da können wir ja ggf. ein kleines Forumtreffen, "quasi etwas auswärts", machen. Oder ein größeres, falls sich von den üblichen Verdächtigen noch wer anschließen möchte .
Also ich bin mit ziemlicher Sicherheit wieder in "meinem" Hotel in der Nähe der U-Bahn/ Metro C Station Pankrac (... @poloII/Martin .... übrigens sehr, sehr ruhig, da mitten in einer Wohnsiedlung .... und quasi nur ein paar Meter zu Fuß von der U-Bahnstation entfernt (... nur 4 Stationen vom Wenzelsplatz). Und man muss nicht einmal mit dem Auto durch die Stadt .... da Pankrac an der Süd-/Osteinfahrt liegt).
Tagsüber und am Abend bin ich schwer in Stadt unterwegs.
Wir können ja die Kontaktdaten tauschen.
Grüße
Peter Pankrac bietet auch eine Unterkunft für nicht beugsame Leute, ich glaube die Übernachtung kostet nicht, wird von den Steuergeldern getragen 
LG
Milan
Beiträge: 1.460
Themen: 80
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
9
01.09.2020, 11:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2020, 11:57 von austin7.)
(01.09.2020, 11:34)Gutachter schrieb: Pankrac bietet auch eine Unterkunft für nicht beugsame Leute, ich glaube die Übernachtung kostet nicht, wird von den Steuergeldern getragen 
LG
Milan
... ja, ja ...
Gibt es diese Institution als solche immer noch ?  .... ja, mir ist es bekannt, dass man im Volksmund unter "Pankrac" eher dieses Etablissement in Verbindung bringt und nicht den prager Bezirk Pankrac  .
Aber ich schlafe in einem normalen Hotel. Das ist jedenfalls sicher. Habe ich jedenfalls vor und habe dort schon zweimal gut genächtigt  .
Natürlich könnte es leicht passieren, dass die Sucht nach dem böhmischen Bier zu später Stunde dazu führen könnte zum Schluß mit einem staatlichen Taxi, chauffiert von zwei Pagen in Uniform, in das bekannte Hotel Pankrac zur sanften Ausnüchterung geführt zu werden  ,  ,  .
Grüße
Peter
|