Oldtimerforum

Full Version: Restauration eines BMW 3200 CS "Bertone" BJ 1963
You're currently viewing a stripped down version of our content. View the full version with proper formatting.
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Seit 1975 im Familienbesitz, seit 1980 unbewegt in der Garage und jetzt versuche ich mein Glück damit.
Es ist ein BMW 3200 CS Bertone, BJ 1963. Wikipedia
Es ist die Nummer 197 von 603 (!) die in der Zeit von '62 bis '65 gebaut wurden.
Angetrieben wird er von einem V8 mit 3,2 Liter Hubraum mit 160 PS.
Mein Exemplar war original in "steingrau" lackiert, eine derart grässliche Farbe, dass ich mich entschieden habe meinen Wagen entweder in "federweiß" oder "chamonix weiß" zu lackieren (ja, beides Farben, die damals für dieses Modell verwendet wurden).
Die Innenausstattung ist taubenblaues Leder mit grau-blauen Stoff, scheinbar auch einzigartig bei meinem Fahrzeug, da es ab der Nummer 176 eigentlich nur mehr Volllederausstattung gab.



Hier ein paar Fotos wie mein Auto einmal aussehen sollte:

[Image: I2hVLe9.jpg]

Innenansicht
[Image: VQUzH3k.jpg]

taubenblaues Vollleder
[Image: xeQcHg6.jpg]

auch nett, zweifarbige Lederausstattung
[Image: GT7JEwy.jpg]

V8, 160 PS, 3,2L
[Image: VGZk4Vc.jpg]

Nach einer relativ intensiven Suche nach den fehlenden Teilen kann ich jetzt behaupten, die wichtigsten Teile beisammen zu haben.
z.B. fehlten (bzw. waren total unbrauchbar) bei der Bestandsaufnahme:
  • vordere Stoßstange (fehlte) 

  • hintere Stoßstange (fehlte)

  • Rückfahrscheinwerfer links & rechts (gleich wie bei Ferrari 330 GTC, schweineteuer) (fehlte)

  • Reflektoren (Hauptscheinwerfer, Nebelscheinwerfer) (total verrostet)

  • Außenspiegel (Talbot Typ 300) (unbrauchbar, nur mehr das Außengehäuse vorhanden)

  • Bertone Emblem links & rechts (fehlte)

  • 4x Radkappen (fehlte)

  • Lautsprecher in der Mittelkonsole (fehlte)
Seit einiger Zeit bereite ich schon Kleinteile und Teile der Innenausstattung auf, die ich einfach zu Hause ohne viel Aufwand machen kann. Fotos folgen.
Da jetzt der Motor wieder aktiviert wird und nach 35 Jahren Standzeit sich nicht alles so dreht wie geplant, musste ich als erstes die Wasserpumpe instandsetzen. Zum Glück ist mein Papa auf dem Gebiet eine Koryphäe und wir hatten alles für eine fachgerechte Überholung parat.

na, gratuliere!!
[Image: frHSg2T.jpg]

naja, Juwelen sind das da drinnen nicht:
[Image: ILLPZ4W.jpg]

alles zerlegt, schöne Bescherung
[Image: sUXFd82.jpg]

hier sind die Übeltäter
[Image: IJCSY9a.jpg]

das Pumpenrad zerbröselt einfach, man kann Teile mit den Fingern abbrechen
[Image: 58EWMYE.jpg]

alles gereinigt
[Image: sg2s6zh.jpg]

neues Pumpenrad
[Image: 3OvXiDR.jpg]

Zusammenbau
[Image: gWZcOdE.jpg]

alles drinn', alles dran
[Image: PMqzZp3.jpg]

[Image: Ok0wGv5.jpg]

to be continued...
Ja das wird schon

Ganz Wichtig !
habt Ihr die Dichtfläche von der WaPu Poliert ?
sonst arbeitet sich der Gleitring sofort wieder ab !

Spaltmaß vom Flügelrad ist 0,5mm 

lg
(09-13-2015, 05:13 AM)hddmax Wrote: [ -> ]Ja das wird schon

Ganz Wichtig !
habt Ihr die Dichtfläche von der WaPu Poliert ?
sonst arbeitet sich der Gleitring sofort wieder ab !

Spaltmaß von Flügelrad ist 0,5mm 

lg

ja, danke für die Info. Wir haben den Sitz abgedreht und poliert.
Super Projekt, gratuliere !
Hoffe Du lässt uns auch weiterhin mittels Fotos teilhaben Wink.
Bis Du allerdings dem "Großmeister"(meine ausnahmsweise nicht mich Big Grin )  Konkurrenz machst wird´s noch ein wenig dauern Tongue
LG. Rainer
Freut mich, dass wieder ein wunderschönes Fahrzeug zum Leben erweckt wird.
Ich hoffe du begeisterst uns noch mit vielen Fotos deiner Restauration.

Die blau-weisse Innenausstattung würde sicher gut zu einer weissen Lackierung passen.
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

In der Zwischenzeit habe ich mich den Fensterhebern gewidmet. Beide vorderen und der rechte hinten funktionieren schon wieder, der links hinten braucht noch etwas "Zuwendung".



Vom hinteren Fensterheber muss ich noch ein Video machen, ist echt elegant, wie das Fenster in einer Kurve verschwindet Wink

[Image: Bv5lYspl.jpg]

[Image: w75k84il.jpg]

[Image: GQj67sNl.jpg]

[Image: ggRaYHRl.jpg]
Super es geht weiter !
(02-19-2016, 02:12 PM)hddmax Wrote: [ -> ]Super es geht weiter !

ja, Gott sei Dank!

Eine ungute Knieverletzung hat mich zu einer einmonatigen Pause gezwungen.

Und das schönste: der Motor lebt inzwischen Big Grin

Wir haben alle Flüssigkeiten gewechselt, den neuen Kühler eingebaut, die Vergaser gereinigt, die Benzinpumpe neu abgedichtet, neue Zündkabel und Kerzen verbaut, Kompression gemessen und gestartet.
Den LiMa-Regler muss ich mir noch anschauen, die Ladekontrolleuchte leuchtet zum Teil, dann erlischt sie wieder für eine Zeit, usw...
Als nächstes wird der Kühlkreislauf gespült und die Sitze gehen zum Sattler um neu bezogen zu werden.

Toll!!! Was hier abgeht ... bitte weiter berichten!

LG ein Bewunderer ... Smile
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31