Oldtimerforum

Full Version: Restauration einer Puch MS 50
You're currently viewing a stripped down version of our content. View the full version with proper formatting.
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Hallo Leute,

zur Vorstellung:

es handelt sich um eine unverbastelte Puch MS 50 2Gang Handschalter mit Nummerngleichen Motor und ca. 11000km auf dem Tacho (soweit man dem trauen kann). Das Baujahr dürfte um ca. 1965 liegen und das letzte Pickerl ist von 1974.


jetzt wird es ernst, nachdem das Wetter endlich besser ist konnte ich gestern mit dem saubermachen anfangen. Der Kärcher hat ganze Arbeit geleistet und siehe da, die MS steht wieder im alten Glanz da.
Wie ich finde hat Sie eine sehr schöne Patina, ein paar stellen an denen etwas Rost zu sehen ist aber keine Durchrostungen. Auch dem Chrom konnte ich noch etwas Glanz entlocken aber für das Alter ist der zustand gut.
Alle wichtigen Teile sind da und so gehören nur ein paar Teile ersetzt die meiner Meinung nach nicht mehr gut sind, beispielsweise der Sattel oder ganz wichtig die Felgen.

Technisch wird alles wichtige überholt, angefangen von Reifen und Schläuchen über den Motor bis hin zu Bowdenzügen und den Bremsen. Ich hab schon eine lange Liste mit Teilen die ich heute beim Stöckl holen werde.

und wie immer ein Paar Fotos Wink

lg Thomas
Super, freu´mich schon auf den noch folgenden Bericht Cool
Sobald mich das Bundesheer wieder mal nach hause lässt werd ich mich wieder dem Projekt widmen, derzeit sind viele Übungen angesetzt. Aber ich bin schon voller Vorfreude.

lg
(05-22-2019, 02:24 PM)siriussilver Wrote: [ -> ]Sobald mich das Bundesheer wieder mal nach hause lässt ...

NL?
Neue Lage? Als Berufssoldat wohl bis zur Pension, hoff ich mal das ich solange gebraucht werde. Wink
A so, verpflichtet, na klar, hab ich nicht drann gedacht. Na dann - habt Acht!
(05-24-2019, 05:07 AM)Polo II Wrote: [ -> ]A so, verpflichtet, na klar, hab ich nicht drann gedacht. Na dann - habt Acht!

Na wenn schön dann gleich gscheit Cool 

Derzeit noch eher unspektakulär aber das auseinandernehmen gehört auch dazu.
... das wird schon wieder - hoffentlich  Confused Big Grin
Ich hab's an deinem überraschten Gesichtsausdruck gemerkt als du sie gesehen hast. Ich hoff du hast dich nicht zu sehr geschreckt.

Ich jedenfalls sehe die MS schon wieder fahren, auch wenn noch einiges zu tun ist. Morgen nach Dienst geht's jedenfalls zum Stöckl um die Teile für die Felgen und die Dämpfer zu besorgen.

lg Thomas
Heute die Gabel auseinandergenommen, komplett gereinigt und neu abgedichtet, wieder mit Öl befüllt und zusammengesetzt. Das erste mal eine Öl Gabel gemacht, hat aber gut funktioniert dank vieler Fotos für die richtige Reihenfolge.
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9