03-23-2014, 10:21 AM (This post was last modified: 03-23-2014, 10:24 AM by biptoporusbetolinus.)
Das mit der Bodenfreiheit ist kein Problem denn das Ei ist ja vorne und hinten hochgezogen und rutscht deshalb aus jedem Schlagloch wieder heraus. Max Würdig, der Hersteller, hat offensichtlich die Vorschriften für die korrekte Herstellung von Anhängern in der DDR befolgt. Das Ei konnte aus allen volkseigenen Schlaglöchern durch Kippbewegung heraus gezogen werden. Probleme gibt es erst ab einer Geschwindigkeit von mehr als 80Km/h. Die war aber nicht vorgesehen.
Mit meinem Ei ging es weiter....
Heute ist nicht aller Tage ich poste wieder keine Frage!
Jetzt hat das Ei wieder Wände und ein Dach aus Sperrholz wie im Original auch. Als aufwendig stellte sich anfangs die Herstellung der Dach leisten heraus denn diese sind aus Holz und gebogen. Ging aber dann doch sehr leicht aus Sperrholz zu machen. Die Wände bekamen 2 cm Abstands leisten und wurden mit den Kotflügel kästen und der Küchenkonstruktion verschraubt. Den Zwischenraum hatte Würdig mit Papierwaben gefüllt und mit Harz getränkt verklebt. Ich habe mich für Hartstyropor entschieden
Hallo zusammen und Grüße aus dem Vereinigten Königreich
ich habe gerade diese Wiederherstellung und ich möchte, um eine Dübener Ei meiner eigenen zu bauen wäre es möglich, für Sie, mir zu senden mehr Fotos und Details
Kurt
Hi there and greetings from the UK
i have been watching this restoration and i would like to to build a Dubener egg of my own would it be possible for you to send me more photos and details of the build
05-23-2014, 05:57 PM (This post was last modified: 05-24-2014, 08:16 PM by red dyane.)
[align=justify]Ich habe einen Camptourist CT 5 Zeltanhänger gekauft
Das Zelt selbst war morsch und zerrissen, so es als Basis für meine Replik / Dubner Ei verwendet werden
Wenn gebaut wird es von meinem Citroen Dyane abgeschleppt werden :-)
Ich steh ja eigentlich UNHEIMLICH auf Wohnwagen bei mir vor allem die Modelle mitte der 70er Jahre. Bin mir aber nicht sicher ob ich damit wirklich was anfangen kann wenn er fertig wäre wenn ich einen hätte....
Hier noch ein Foto vom "Elterlichen Betrieb" aufgenommen 1976....