Posts: 140
Threads: 20
Joined: Apr 2013
Reputation:
0
Mir wurde von einer Werkstätte der Rostumwandler KENT Rust Remover empfohlen.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist das das gesuchte Wundermittel?
Enttäuscht war ich vom Loctite Rostumwandler - der bildet zwar eine ansehnliche bläuliche Schicht, doch darunter hängt der Rost wie eh und je.
Arbeite mit dem Rostumwandler von Tiger. Ist leicht erhältlich, in großer Flasche, und ich stelle mir jedes Mal vor, wie die Säure den Rost einfach "wegfrisst".
Leider kam der Rost auch hier an manchen Stellen wieder...
Posts: 481
Threads: 42
Joined: May 2013
Reputation:
9
Dass der Rost wiederkommt, wenn nix passiert ist klar, jetzt müssen die Sanierungsmassnahmen einsetzen.
ZUnächst den Rest vom Rostumwandler gründlich abwaschen und dann entweder grundieren und laclieren oder innen in der Karosserie Rostschutz in Form von Fett etc. auftragen.
Die Zeitschrift Markt für klassische Autos und Motorräder hat da einen Langzeittest mit vielen Produkten gefahren, richtig hart mit Salzwasser und so.
Die Testergebnisse sond sehr unterschiedlich, Sieger ist wieder einmal MIKE SANDERS FETT.
Gruß
Gerald
Posts: 140
Threads: 20
Joined: Apr 2013
Reputation:
0
Na, wunderbar! Habe schon davon gehört. Wo ersteht man nun Mike Sanders Produkte in der Wiener Umgebung?
Posts: 2,129
Threads: 94
Joined: Apr 2013
Reputation:
8
Kenne weder den von Kent noch den von Tiger. Ich behandelte meinen Fiat mit Fertan. Bin eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail bzw. im Bereich der Falze.
Wenn es Dir dort nicht möglich ist von "hinten" heran zu kommen ist es ziemlich egal womit du Dein Glück versuchst, wird nicht funktionieren.Auf gut zugänglichen Flächen hat das Fertan in meinem Fall gute Arbeit geleistet , da ich aber so und so eine "Totalrestaurierung" vor mir hatte konnte ich besagte "Problemstellen" wie Falze auch recht gut erreichen.Anschließende Behandlung mit Hohlraumschutz incl.
Ich fürchte das von Dir angesprochene "Wundermittel" gibt´s leider nicht, und das ewige Leben werden wir unseren Lieblingen trotz aller Bemühungen nicht schenken können ...
LG. Rainer
Posts: 140
Threads: 20
Joined: Apr 2013
Reputation:
0
... bei Plastikkarosserie fallen mir gleich meine ersten Fahrerlebnisse mit dem Talbot Rancho ein! Leider hing die Plastikkarosse überall auf französisch verarbeitetem Blech...
Fertan hat aber bei den Falztests bei Oldtimermarkt keine guten Noten erhalten, oder spricht Ihr von Fertan - Rostumwandler?
Oldtimermesse St. Pölten mußte ich leider absagen...
Posts: 481
Threads: 42
Joined: May 2013
Reputation:
9
wer sich mit dem Thema "Dauerrostschutz" ernsthaft auseinandessetzen muß, sollte sich unbedingt den Testbericht vom Markt beschaffen, die Leute haben da jahrelang mit Deutscher Gründlichkeit und viel Fachwissen ein großes Projekt durchgezogen-sowas von Akribie und vor allem Bandbreite wird es kaum so bald wieder geben.
Schlagzeile:Fetten, das?
Rund 2/3 aller getesteten Hohlraumschutzprodukte gehören nicht in ein Auto-sondern in den Sondermüll!
Fertan?
nur auf Platz19 von28 ...
Gruß
Gerald